Hirschragout am Fuschlsee
Leider ist der Urlaub zwangsweise zu kurz und ich
werde nicht alles schaffen, was ich wollte.
Da erinnere ich mich an einen alten Spruch:
Essen und Trinken gehören zu den 3 schönsten
Dingen im Leben.
Also zu den Bildern:
Leberknödelsuppe und Hirschragout in Fuschl am
See (Frühstück)
Dann einen Blick auf St. Gilgen am Wolfgangsee.
10 Minuten nach dem Hirschen hatte ich dort noch keinen Hunger wieder.
Vom Wolfgangsee ging es an den Attersee. Die
Straße um den See war komplett gesperrt (Straßenrennen), aber ein Polizist gab mir einen guten Tipp. Über einen Schleichweg war ein kleiner Ort zu Beginn des Sees noch erreichbar. Es ist WE, schönes
Wetter und im Salzkammergut ist es überall brechend voll. Dieser Tipp war gut, kaum einer kannte ihn und der Ort war fast touristenleer. Viele Bänke luden zum Verweilen ein und die Sonne verwöhnte
mich bei 17-20 Grad, meiner Wohlfühltemperatur.
Weiter ging es (wieder musste ein Streckenposten
helfen), über Schleichwege nach Mondsee. "Heiße Liebe", leider nicht in echt, aber als wunderbares Eis mit einigen Getränken ließen meine Gedanken bei früheren Aufenthalten verweilen.
Was ich noch gar nicht bemerkt hatte: Mein Hotel
mitten in Salzburg hat einen klasse großen Biergarten unter großen Bäumen. Es gibt bei rotem Kerzenschein ein zünftiges heimisches Essen und 2 halbe Liter Bier. Liebe Seele, was willst Du mehr.
Etwas ernsthafter waren heute 2 Telefonate in die
Heimat um Freunde über meinen aktuellen Gesundheitsstand zu informieren. Sie sollen es nicht (und dann womöglich noch dramatisiert) von andere hören.
Eigentlich sollte der Urlaub 3 oder 4 Tage länger
sein, aber darauf habe ich in diesem Jahr leider keinen Einfluss.
Zumindest morgen treffe ich mich noch mit 2
Freunden aus Seekirchen. Genauso habe ich mir diesen Urlaub gewünscht.
Ich wünsche Euch und Ihnen einen schönen
Abend.