Meknès ist eine Stadt im nördlichen Marokko mit rund 600.000 Einwohnern. Sie liegt in der Region Fès-Meknès am Fuße des Mittleren Atlasgebirges. Ihr Name leitet sich vom Berberstamm der Miknasa ab, der den Ort ursprünglich besiedelte
Foto: Gegen Abend verziehen sich die meisten Wolken. Foto von der Dachterrasse des Riad Atika in Meknes
19.03.2018
Königliche Unterkunft
Vor gut 400 Jahren hat eine königliche Familie hier ein für damalige Verhältnisse grandioses Gebäude errichte, in dem die gesamte Königsfamilie wohnte. Gäste durften grundsätzlich nicht in dem
Bereich wohnen, in dem der königliche Clan wohnte. Deshalb wurde für diese ein besonderer Trakt errichtet.
Das Gebäude innerhalb der Medina befindet sich seit dieser Zeit von Generation zu Generation im Besitz dieser königlichen Dynastie. Seit sieben Jahren wird der früherer Gästetrakt (ca. 15 Zimmer) als
Hotel genutzt. Die Räume und der Innentrakt sind einfach klasse, gediegen und verströmen den Zauber von 1001 Nacht. Die Dachterrasse ist auf mehreren Ebenen verteilt und sehr verwinkelt. Überall gibt
es gemütliche Plätze zum Entspannen mit Blick über die Altstadt, zur Neustadt und das nahe Rifgebirge.
Heute ist es größtenteils stark bewölkt. Mir wird gesagt, dass es seit Jahren nicht mehr so einen wettertechnisch schlechten März gab, wobei der Februar sonnig und trocken war. In den wenigen
Minuten, in denen die Sonne zwischen den Wolken durchblinzelte, habe ich einige Fotos von der Dachterrasse aus gemacht. Es gibt in der gesamten Medina nur zwei Terrassen, die höher liegen.
Ich lese „Der kretische Gast“ (eines meiner nächsten Ziele, so ich gesund bleibe) und die Ruhe wird nur von den sporadischen Lautsprecherrufen der Moscheen unterbrochen.
Zum Wetter: Lt. Google soll es im März durchschnittlich 9 Tage geben, an denen es regnet. Diese neun Tage hatte ich bereits Mitte des Monats erreicht. Dazu sollte ich aber anmerken, dass es nur an
zwei Tag fast durchgängig regnete. Meistens ist es windig, ziemlich wolkig mit wenigen Schauern.
Die Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad sind ganz nach meinem Geschmack und deshalb habe ich am Wetter nichts auszusetzen.