Ich möchte verschiedene Weihnachtsmärkte besuchen. Dazu gehören Märkte mit einer langen, durchgängigen Tradition, wie zum Beispiel Nürnberg, aber auch Weihnachtsmärkte, die es erst wenige
Jahre gibt, wie zum Beispiel in Lviv (Lemberg/Ukraine).
Jahrweise (ges. Link) stelle ich einige Märkte u.a. aus Ostwestfalen, Bayern, Oesterreich, Polen und der Ukraine vor.
Das Highlight 2018 war für mich der Weihnachtsmarkt in Krakau.
Mal schauen, was 2019 bringt
Von den Märkten 2018 und 2019 berichte ich unter den entsprechenden Links
Mein erster Eindruck 2019:
Der Weihnachtsmarkt in Breslau ist viel größer als der in Krakau. Na ja, die Stadt hat ja auch viel mehr Einwohner.
Mein zweiter Eindruck:
Hier sind viel mehr Menschen pro m² als auf den Märkten in Danzig oder Krakau.2018.
Über die Eindrücke jenseits der Weihnachtsstimmung siehe Polen/Breslau oder Polen/Danzig oder Polen/Krakau oder Polen/Kattowitz