Der Spruch trifft zumindest auf viele Weihnachtsmärkte in Deutschland zu. Im Osten gefällt es mir persönlich besser, weil weniger Wacken:
Weihnachtsmarkt nennt man auch das Wacken der Bürofachangestellten ;-)
Heuer gibt es wieder zwei Weihnachtsmärkte in Osteuropa und zwar in Breslau am 23.11. und in Lemberg am 07.12.
Ich merke, dass ich älter werde. Es ist mir einfach zu voll. Es mag aber auch sein, dass es heute besonders voll ist, weil
- klasse Wetter
- Eröffnung
- Samstag
Der Markt ist größer als Krakau und vermutlich auch als Danzig (jeweils 2018). Mir gefällt es aber nicht unbedingt besser.
Von den 3 Märkten hat mir letztes Jahr Krakau besser gefallen. Es war einfach beschaulicher.
Bevor es zum Weihnachtsmarkt nach Lemberg geht, noch einige Fotos aus heimatlichen Gefilden.
Ich wohne seit 4 Jahren in Bad Salzuflen, wo ich nie hin wollte und wo ich mich auch nicht besonders wohl fühle. Mein Lebensmittelpunkt bleibt Herford.
Trotzdem: Der Weihnachtsmarkt in Bad Salzuflen ist der beste in Ostwestfalen und weit über die Grenzen OWL's bekannt. Hier werde ich den ein oder anderen Glühwein, oder krankheitsbedingt
Kinderpunsch, trinken. Entscheidend ist für mich, mit Freunden zusammen zu sein.
Dieses Foto vom 29.11.2019 zeigt im Vordergrund die Salze und im Hintergrund einen Teil des Weihnachtsmarktes auf dem Salzhof. Mit viel Fantasie könnt ihr rechts die wunderschöne Pyramide
erkennen.
Und noch etwas ist in Bad Salzuflen deutlich besser als in Herford: Die Gastronomie.
Danke Melli und Traudel für den schönen Abend!
oben: Pyramide unweit des Bahnhofs
links: Der Weihnachtsmann vorm Alten Rathaus
Die Adventszeit ist die Zeit,
in der man Zeit hat,
darüber nachzudenken,
wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen
(Gudrun Kropp)
Heute war es auf dem Weihnachtsmarkt in der Kurmetropole nicht besonders voll. Das gefällt mir. Mit
einer lieben Kollegin und einem lieben Kollegen habe ich einen Kinderpunsch getrunken und dann haben wir gemütlich gegessen und viel erzählt. Das ist Leben und dafür lohnt es sich, sich Zeit zu
nehmen.
Foto: 02.12.2019 Bad Salzuflen